Angebote
Wandertouren
Wir bieten für euch Wandertouren mit und ohne Fotokurse/ Shootings in der Schweiz an. Jede Tour kann deinen Bedürfnissen und Wünschen angepasst werden. Egal ob du noch nie in den Bergen warst oder deine Wanderschuhe schon eingelaufen sind, werden wir unvergessliche Momente zusammen in der Natur erleben. Unser Ziel ist es einen wundervollen und unvergesslichen Tag mit euch in dem Alpen zu verbringen, bei welchen wir die Flora und Fauna der heimischen Bergwelt bewundern und respektieren.
Wir bieten Touren in 3 Schwierigkeitsgraden an. Das höchste Niveau entspricht T3 auf der Schweizer Wanderskala.
Unten sind einige unserer Angebote aufgeführt welche vom Frühling bis in den Herbst stattfinden. Individuelle Touren bieten wir nach Absprache an.
Ein Winterprogramm ist in Planung.
Das Datum sowie eine detailliere Planung werden mit uns in einem persönlichen Austausch vereinbart. Wir freuen uns auf eure Anfrage per Email oder Social media.
![](https://swiss-nature.ch/wp-content/uploads/2022/05/DSC_9598.jpg)
Suldtal
(3h, mittel)
Die Rundwanderung führt am Pochtenfall vorbei, welcher sich über die 80m hohe Felswand hinunterstürzt. Neben einigen Wegabschnitten im Wald, durchquert man saftige Kuhweiden und bunte Alpenflora. Ein weiteres Highlight ist der Blick auf den Thunersee mit den Alpen im Hintergrund.
![](https://swiss-nature.ch/wp-content/uploads/2022/05/DSC_1359.jpg)
Niederhorn
(3h45, anspruchsvoll)
Die abwechslungsreiche Anreise mit dem Bus, der Standseilbahn und die letzten Meter mit der Gondelbahn bilden den Start der Wanderung. Auf dem Niederhorn angekommen präsentieren sich die drei berühmten Berge Eiger, Mönch und Jungfrau. Mit etwas Glück sind Steinböcke entlang dem Wanderweg anzutreffen. Optional kann auch eine einfachere Route gewählt werden.
![](https://swiss-nature.ch/wp-content/uploads/2022/05/DSC_2058.jpg)
Brienzer Rothorn
(3h, mittel)
Mit der nostalgischen Zahnradbahn beginnt der Ausflug auf das Brienzer Rothorn. Der steile Aufstieg von der Mittelstation wird belohnt mit dem Blick auf den Thunersee und dem Brienzer Grat. Die Beobachtung von Steinböcken und weiteren Wildtieren ist möglich. Diese Wanderung zählt zu unseren persönlichen Favoriten.
![](https://swiss-nature.ch/wp-content/uploads/2022/06/DSC_1862.jpg)
Tschentenalp
(1h, einfach)
Auf der Tschentenalp gibt es die Riesenschaukel mit einem fantastischen Ausblick auf die Bergwelt von Adelboden. Diese Tour ist geeignet für alle, die es gerne etwas gemütlicher haben und mit einem coolen Foto auf der Schaukel angeben wollen. Zum Angebot gehört auch ein typisch schweizerische Speise (z.B. Raclette/Fondue)
![](https://swiss-nature.ch/wp-content/uploads/2022/05/DSC_4848.jpg)
Justistal
(2.5h, einfach)
Die Brunstzeit der Hirsche von September bis Oktober lässt das Tal zu einem Spektakel werden. Beim Genuss eines leckeren Fondue kann man die Hirsche röhren hören, welche um die Gunst der Weibchen buhlen.
![](https://swiss-nature.ch/wp-content/uploads/2022/06/DSC_0882.jpg)
Engstligenfälle
(1h15, einfach)
Die Engstligenfälle im Berner Oberland gehören zu den höchsten Wasserfällen der Schweiz. Das Wasser an der Engstligenalp stürzt sich fast 600 Meter in die Tiefe. In weniger als 15min erreicht man den Wasserfall, welcher kombiniert mit der Wanderung hoch auf die Engstligenalp einen idealen Tagesausflug bietet.
Die oben aufgeführten Wandertouren können mit Zusatzpaketen ergänzt werden. Zum Angebot gehören individuelle Fotokurse sowie Fotoshootings.
Fotokurse
Du lernst den Umgang mit deiner Kamera oder hast die Möglichkeit die Fotoausrüstung bei uns auszuleihen. Für die Miete fallen keine zusätzlichen Kosten an.
![](https://swiss-nature.ch/wp-content/uploads/2022/03/2020-10-04_185938.jpg)
Fotokurs
für Anfänger
Die Teilnehmer lernen, wie man ein tolles Sujet findet und worauf man beim Bildausschnitt achten soll. In diesem Kurs darf auch gerne im Automatikmodus fotografiert werden.
Themen:
-Grundlagen der Fotografie
-Das Auge schulen
-Tolle Fotos ohne komplizierte Einstellungen
-Tipps und Tricks
![](https://swiss-nature.ch/wp-content/uploads/2022/06/DSC_0052.jpg)
Fotokurs
für Fortgeschrittene
Dieser Kurs ist für diejenigen geeignet, welche erste Erfahrungen in der Fotografie haben. Die Bedeutung von Blende, Verschlusszeit und ISO sind dem Teilnehmer bekannt.
-Planen eines Fotoausfluges (Location, Licht,..) Bildgestaltung (Goldener Schnitt, Framing....)
-Kameraeinstellungen (Langzeitbelichtung, Filter, Panorama, Schwierige Lichtverhältnisse,...)
![](https://swiss-nature.ch/wp-content/uploads/2022/06/DSC_8985.jpg)
Fotokurs
ohne Wanderung
Es können auch Fotokurse ohne Wanderung gebucht werden. Die Location und der Kursschwerpunkt können individuell gewählt werden.
Mögliche Themen:
-Fotografieren in der Stadt
-Nachtfotografie
-Sonnenaufgang/ Sonnenuntergang
-Menschen Fotografieren
-Technische Grundlagen (Kameraeinstellungen)
Fotoshootings
Wir möchten, dass deine Fotos dich jedes Mal zurück in den Moment versetzten und dir ein Lachen ins Gesicht zaubern!
Gerne kannst du auch deine vierbeinigen Freunde mitnehmen. Für Hundeshootings gelten dieselben Preise.
![](https://swiss-nature.ch/wp-content/uploads/2022/06/DSC_4077.jpg)
Fotoshooting
(nur Fotos)
Umgeben von einer spektakulären Alpenkulisse oder an einem klaren Bergsee führen wir ein Fotoshooting mit dir durch. Welche Art von Fotos du gerne haben möchtest kann mit dem Fotografen abgesprochen werden. Gerne kannst du auch Kleidung oder Accessoires zum Umziehen mitnehmen. Du erhältst alle Fotos bearbeitet und in elektronischer Form zur Verfügung gestellt
![](https://swiss-nature.ch/wp-content/uploads/2022/06/DSC_8000.jpg)
Fotoshooting
mit Video
Im heutigen Zeitalter sind Videos immer mehr gefragt. Auch auf Social Media sind Kurz Clips hoch im Trend. Dein persönliches Video von der Wandertour erhältst du bei diesem Zusatzpaket fixfertig dazu. Jürg und Melanie sind beide Fans von den Kurzvideos und geübt im Bedienen von Videoschnittprogrammen
![](https://swiss-nature.ch/wp-content/uploads/2022/06/DSC_0851.jpg)
Fotoshooting
ohne Wanderung
Wanderungen sind nicht dein Ding? Kein Problem. Wir bieten für dich auch Shootings ohne Wanderungen an. Zeit, Ort und Art der Fotos können mit dem Fotografen Individuell abgesprochen werden.
Preise (Pro Person)
.
Tagesausflug inklusive Picknick (ca. 5h)
1 Pers.
2 Pers
3-8 Pers
200 Fr.
140 Fr.
100 Fr.
.
Sonnenaufgang mit Frühstück auf dem Gipfel (ca. 4h)
1 Pers.
2 Pers
3-8 Pers
220 Fr.
150 Fr.
110 Fr.
.
Fondue mit atemberaubender Aussicht (ca. 4h)
1 Pers.
2 Pers
3-8 Pers
–
160 Fr.
120 Fr.
.
Hirschröhren mit anschliessendem Fondue (ca. 4h)
1 Pers.
2 Pers
3-8 Pers
–
160 Fr.
120 Fr.
Zusatzpakete
+ Fotoshooting (Fotos):
150 Fr.
+ Fotoshooting (Foto+Video):
180 Fr.
+ Fotokurs:
100 Fr.